Klettern im Zillertal
Klettersteige Tux
Kletterrouten Zillertal

Eine Reise in die Vertikale

Klettern im Zillertal

Das Zillertal, eingebettet in die Tiroler Alpen, ist nicht nur für seine atemberaubende Natur bekannt, sondern auch für seine herausfordernden Kletterrouten. Von leichten Anfängerrouten bis hin zu anspruchsvollen Überhängen bietet das Zillertal eine breite Palette an Möglichkeiten für Kletterbegeisterte.

Das Zillertal ist ein wahres Paradies für Kletterer. Ob man Anfänger ist, der die Grundlagen erlernen möchte, oder ein erfahrener Kletterer, der nach neuen Herausforderungen sucht, hier gibt es für jeden etwas.

Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade
Vielfalt an Routen

Die verschiedenen Klettergebiete bieten eine Vielzahl von Routen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Egal, ob man die Sonnenstrahlen auf den Gipfeln der Alpen genießt oder in den schattigen Schluchten seine Fähigkeiten verbessert – das Zillertal hat für jeden Klettertyp etwas zu bieten.

  • Klettersteige
  • Sportklettern
  • Bouldern
  • Hochseilgärten

Herausfordernde Klettersteige im Zillertal

Klettersteige

Das Zillertal hat eine Vielzahl an faszinierenden Klettersteigen zu bieten. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Adrenalin und atemberaubende Ausblicke Hand in Hand gehen. Die majestätischen Gipfel der Tiroler Alpen erwarten Sie, während Sie sich an herausfordernden Kletterrouten entlangwinden.

Erleben Sie die perfekte Mischung aus Abenteuer und Natur, wenn Sie sich an steilen Felswänden emporarbeiten und dabei die Schönheit des Zillertals unter sich sehen. Von Anfängerrouten bis hin zu anspruchsvollen Passagen bieten die Klettersteige hier unvergessliche Highlights für alle, die den Nervenkitzel der Vertikalen suchen.
 

  • Klettersteig Talbach
    Klettersteiglänge: 1357m - Kletterzeit: ca. 1 h
     
  • Klettersteig Gerlossteinwand
    Klettersteiglänge: 380m - Kletterzeit: ca. 2,5 h
     
  • Erlebnisgarten Riederklamm - Klettersteig Gerlos
    Klettersteiglängen: 40 - 400m - Kletterzeit Übungsklettersteig: ca. 2 h
     
  • Kinder-Klettergarten Spieljoch
    Verschiedene Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
  • Sorgfältige Planung für ein sicheres Klettererlebnis
  • Auswahl des Ziels entsprechend den persönlichen Fähigkeiten
  • Kritische Überprüfung von Drahtseilen und Verankerungen
  • Durchführung eines Partnerchecks am Einstieg
  • Einhalten ausreichender Abstände während des Kletterns
  • Klare Absprachen beim Überholen
  • Vermeidung des Einstiegs bei Gewittergefahr
  • Respektieren der Natur und Umwelt für den Erhalt der Kletterumgebung
     

Die Schwierigkeitsgrade von Klettersteigen erstrecken sich von A (einfach) bis E (extrem schwierig). Selbst die einfachen Routen eignen sich für Nicht-Kletterer, erfordern jedoch eine angemessene Ausrüstung.

Grundausrüstung:

  • Klettergurt
  • Helm
  • Klettersteigset mit Falldämpfern
  • Handschuhe und
  • geeignetes Schuhwerk
Sportliches Klettern in Überhängen
Sportklettern im Zillertal

Erleben Sie die Faszination des Sportkletterns im Zillertal, einer unvergleichlichen Arena für Kletterbegeisterte. Entdecken Sie eine Vielfalt von Routen, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Kletterer herausfordern. Die beeindruckende Naturkulisse der Tiroler Alpen bildet die Kulisse für Ihr vertikales Abenteuer.

Von sanften Kletterpfaden bis zu anspruchsvollen Überhängen bietet das Zillertal die ideale Umgebung, um Ihre Grenzen zu testen und gleichzeitig die Schönheit der Bergwelt zu genießen. Die Sportklettermöglichkeiten hier sind so vielfältig wie beeindruckend – eine unvergessliche Reise für alle, die den Rausch der Höhe suchen.
 

  • Klettergebiet Knorren
    Routenanzahl: 36 - Seehöhe 2000 m - Penken
     
  • Klettergarten Himmelsleiter
    Routenanzahl: 12 - Seehöhe 720 m - Zimmereben
     
  • Klettergebiet Bachhexe
    Routenanzahl: 9 - Seehöhe 850 m - Ginzling
     
  • Klettergebiet Fürstein
    Routenanzahl: 23 - Seehöhe 920 m - Mayrhofen-Hippach
     
  • Klettergebiet Monkey Island
    Routenanzahl: 50 - Seehöhe 900 m - Mayrhofen-Hippach
Kraftvolles Klettern ohne Seil und Gurt im Zillertal
Bouldern

Tauchen Sie ein in die Welt des Boulderns im Zillertal – einem Paradies für Freunde des kraftvollen Kletterns ohne Seil und Gurt. Hier erwarten Sie herausfordernde Felsformationen, die Ihre Kletterfertigkeiten auf die Probe stellen. Das Zillertal bietet eine breite Palette von Boulderrouten für jeden Schwierigkeitsgrad, vom Einsteiger bis zum erfahrenen Boulderer.

Die einzigartige Berglandschaft der Tiroler Alpen bildet dabei die beeindruckende Kulisse für Ihr Kletterabenteuer. Genießen Sie die Freiheit des Boulderns, während Sie die natürlichen Felsbrocken bezwingen und die atemberaubende Aussicht auf die Berggipfel im Hintergrund erleben.

 

  • Outdoor-Boulderwand Bergstation Eggalm
    Moderne Boulderwand mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden - Tux
  • Bouldergebiet Breitlahner
    Boulderanzahl: 60 - Seehöhe 1300-1400m - Zemmgrund
  • Bouldergebiet Floiteck
    Boulderanzahl: 15 - Seehöhe 1050-1100m - Mayrhofen-Hippach
  • Bouldergebiet Kaseler Alm
    Boulderanzahl: 110 - Seehöhe 1100-1200m - Mayrhofen-Hippach
  • Bouldern im KaBOOOM (Kletterhalle)
    Kletterfläche: 200 m² - Höhe: 4m - Öffnungszeit 14-24 Uhr - Kaltenbach
Klettern für alle Altersgruppen und Schwierigkeitsgrade
Hochseilgärten im Zillertal

Erleben Sie die Höhenflüge der besonderen Art in den Hochseilgärten des Zillertals. Hier erwartet Sie eine einzigartige Kombination aus Nervenkitzel und Naturerlebnis. In schwindelerregenden Höhen bieten die Hochseilgärten abwechslungsreiche Parcours für alle Altersgruppen und Schwierigkeitsgrade.

Überwinden Sie schwebende Hindernisse, balancieren Sie auf wackligen Seilen und spüren Sie den Adrenalinkick bei jeder überwundenen Herausforderung. Die atemberaubende Berglandschaft der Tiroler Alpen bildet dabei die Kulisse für Ihr luftiges Abenteuer. Tauchen Sie ein in die Welt der Hochseilgärten im Zillertal – eine unvergessliche Erfahrung für alle, die den besonderen Reiz der Höhe suchen.

  • Abenteuerland Gerlos
    Gerlos 196, 6281 Gerlos
  • Abenteuerpark Hochseilgarten Zillertal
    Untere Embergstr. 2 (Parkplatz), 6272 Kaltenbach
  • Hochseilgarten Gerlos
    Hnr. 209, 6281 Gerlos
  • Kinder-Klettergarten Spieljoch
    Hochfügenerstr. 77, 6263 Fügen
Schönheit der Natur genießen
Beeindruckende Naturkulisse

Abseits der Kletterrouten bietet das Zillertal eine beeindruckende Naturkulisse, die jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Das Rauschen der Bäche, der Duft der Alpenblumen und die majestätischen Gipfel, die sich vor einem auftürmen, schaffen eine Atmosphäre, die das Klettern im Zillertal zu einem ganzheitlichen Erlebnis macht.

Hier kann man nicht nur seine sportlichen Fähigkeiten verbessern, sondern auch die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen.

IHR WELLNESSHOTEL IM ZILLERTAL
Achtsamkeit leben im "das Alois"

Wenn aus Wellness Selfness wird, haben wir unser Ziel erreicht:
Machen Sie sich auf den Weg zu mehr Wohlbefinden!

Lanersbach 433
6293 Tux, Österreich

+43 5287 8504
urlaub@dasalois.at

Hotel Alte Post
Bedienungshilfen
anfragen
buchen