Skifahren im Zillertal
Hotel das Alois Winter
Winterurlaub Tux

Spaß für Jung und Alt im Zillertal

Rodeln im Zillertal

Rodeln ist ein beliebter Wintersport, der Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Besonders im Zillertal, einem der bekanntesten Wintersportgebiete Österreichs, erlebt man Rodelspaß auf höchstem Niveau. Auf insgesamt 48 Kilometern stehen Ihnen bestens präparierte Rodelbahnen zur Verfügung.

28 Kilometer davon sind abends beleuchtet, um Ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten, sodass einem aufregenden Nachtrodeln nichts im Wege steht! Ob bei strahlendem Sonnenschein oder unter dem funkelnden Sternenhimmel – was wäre ein Winterurlaub ohne eine Rodelpartie und anschließende Einkehr?

Den Zauber des Winters im Zillertal genießen
Rodeln in Tux

Der Zauber des Winters zeigt sich in seiner ganzen Pracht im Zillertal, einem Paradies für Wintersportliebhaber in den Tiroler Alpen. Eines der beliebtesten Vergnügen für Jung und Alt ist das Rodeln, das in der malerischen Kulisse des Tuxertals einen ganz besonderen Reiz hat.

Die Erfahrung des Rodelns in Tux beginnt oft mit einer gemütlichen Wanderung oder einer Fahrt mit der Seilbahn zur Bergstation. Dort angekommen, stehen Ihnen in der Regel gut gepflegte Rodeln zur Verfügung, die Sie mieten können. Dann geht es los, den glitzernden Hang hinunter - ein unvergleichliches Vergnügen, das nicht nur den Kleinen ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Gemütlich oder anspruchsvoll
Rodelbahnen in Tux

Das Tuxertal bietet einige Rodelstrecken und -bahnen, die für alle Altersgruppen und Fähigkeiten geeignet sind. Von gemütlichen, familienfreundlichen Rodelwegen bis hin zu anspruchsvollen Strecken für erfahrene Rodler, ist hier für jeden etwas dabei.

3 ausgewählte Rodelbahnen wollen wir Ihnen hier genauer vorstellen:

  • Rodelbahn Bichlalm
  • Rodelbahn Höllensteinhütte
  • Rodelbahn Grieralm
Weiterlesen
Rodeln der Extraklasse im Zillertal
Rodelbahn Bichlalm

Die Rodelbahn Bichlalm ist ein absolutes Muss für alle Winterliebhaber, die das Abenteuer suchen. Gelegen in der malerischen Landschaft von Tux in Tirol, bietet diese ca. 3 Kilometer lange Bahn ein Rodelerlebnis der Extraklasse.

Die Bichlalm ist durch ihre natürliche Schönheit und ihre hervorragenden Bedingungen bekannt und beliebt. Die Rodelbahn selbst ist gut präpariert und für Rodler aller Altersgruppen geeignet. Bei einer gemütlichen Fahrt können Sie die atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler genießen.

Fakten zur Rodelbahn Bichlalm:

  • Länge: 3 km
  • Höhenunterschied: 175 m
  • Gehzeit gesamt: 1 h
  • Aufstiegshilfe: Auffahrt mit Rodeltaxi möglich
  • Aufstieg getrennt: Nein
  • Rodelverleih: Bichlalm
  • Nachtrodeln: ja
  • Schwierigkeit: leicht


Ein weiteres Highlight der Rodelbahn Bichlalm ist die beleuchtete Nachtrodelbahn, die ein völlig einzigartiges und unvergessliches Erlebnis bietet. Stellen Sie sich vor, Sie sausen unter dem Sternenhimmel durch die verschneite Landschaft - ein unvergessliches Erlebnis!

Adrenalin und Freude am Rodeln
Rodelbahn Höllensteinhütte

Die Rodelbahn Höllensteinhütte ist ein wahres Winterparadies für alle, die das Adrenalin und die Freude am Rodeln lieben. Sie liegt im idyllischen Tuxertal, ein Teil des Zillertals, in Tirol und ist ein absolutes Muss für jeden Wintersportfan.

Die Rodelbahn ist etwa 4 Kilometer lang und führt durch die malerische Winterlandschaft direkt zur urigen Höllensteinhütte. Hier können Sie sich mit traditionellen Tiroler Spezialitäten stärken und die behagliche Atmosphäre genießen, bevor Sie sich wieder auf die Rodelbahn begeben.

Fakten zur Rodelbahn Höllensteinhütte:

  • Länge: 4 km
  • Höhenunterschied: 390 m
  • Gehzeit gesamt: 1 h 30 min
  • Aufstiegshilfe: Nein
  • Aufstieg getrennt: Nein
  • Rodelverleih: Nein
  • Nachtrodeln: nur die Familienrodelbahn
  • Schwierigkeit: leicht

 

Egal ob bei Tag oder bei Nacht, die Rodelbahn Höllensteinhütte verspricht stets ein aufregendes und unvergessliches Abenteuer. Packen Sie also Ihren Schlitten und Ihre Winterkleidung ein und erleben Sie die magische Schönheit des Winters in Tirol auf der Rodelbahn Höllensteinhütte.

Rodeln in der malerischen Landschaft des Zillertals
Rodelbahn Grieralm

Die Rodelbahn Grieralm ist mit einer Strecke von 4 Kilometern eine der längsten Rodelbahnen in der Region und bietet unvergesslichen Rodelspaß eingebettet in die malerische alpine Landschaft. Die Fahrt mit dem Schlitten hinunter ins Tal ist ein pulsierendes Erlebnis, das sowohl abenteuerliche Geschwindigkeiten als auch gelegentliche gemütliche Abschnitte bietet.

Die gut präparierte Bahn führt Sie durch verschneite Wälder und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge.

Fakten zur Rodelbahn Grieralm:

  • Länge: 4 km
  • Höhenunterschied: 450 m
  • Gehzeit gesamt: 1 h 30 min
  • Aufstiegshilfe: Taxi (zu bestimmten Zeiten)
  • Aufstieg getrennt: ja
  • Rodelverleih: Grieralm
  • Nachtrodeln: täglich
  • Schwierigkeit: mittelschwierig


Aber nicht nur die Rodelbahn selbst, auch die Grieralm auf 1.787 Metern Höhe ist ein Highlight. Hier können Sie sich vor oder nach Ihrer Rodelpartie mit regionalen Spezialitäten stärken und die einladende Tiroler Gastfreundlichkeit genießen.

Rodeln in Tux im Zillertal ist zweifellos ein Wintervergnügen, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Egal, ob Sie ein erfahrener Rodler sind oder zum ersten Mal auf einer Rodel sitzen - die faszinierende Landschaft und die Vielfalt der Rodelmöglichkeiten im Tuxertal werden Sie begeistern. Also packen Sie Ihre Winterkleidung ein und machen Sie sich bereit für ein unvergleichliches Abenteuer im Schnee!
 

Zeit mit der Familie
Unvergessliche Momente

Rodeln ist mehr als nur ein sportliches Vergnügen. Es ist eine Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, die Stille der verschneiten Wälder zu erleben und die frische Bergluft zu atmen. Darüber hinaus ist es auch eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit der Familie oder Freunden zu verbringen und gemeinsam unvergessliche Wintermomente zu schaffen.

Nach einem Tag voller Rodelspaß laden die gemütlichen Hütten und Restaurants im Tuxertal zum Verweilen ein. Bei einer Tasse heißen Tee oder Glühwein und typisch Tiroler Spezialitäten können Sie den Tag ausklingen lassen und die Erfahrungen des Tages Revue passieren lassen.

Weiterlesen
Unsere Empfehlungen für Sie
Sicherheitstipps fürs Rodeln

Rodeln ist eine vergnügliche Winteraktivität, die jedoch einige Risiken birgt. Damit Sie das Rodeln im Zillertal in vollen Zügen genießen können, haben wir ein paar wichtige Sicherheitstipps zusammengestellt. Von der richtigen Schutzausrüstung bis zur Auswahl des optimalen Rodelgeländes - diese Empfehlungen helfen Ihnen, sowohl den Spaß als auch die Sicherheit im Blick zu behalten. 

Tragen Sie immer geeignete Schutzausrüstung wie einen Helm, um Kopfverletzungen zu vermeiden. Auch Knieschoner, Ellenbogenschützer und Handschuhe können zusätzlichen Schutz bieten.

Rodeln Sie am besten nur auf den dafür vorgesehen Rodelbahnen. Vermeiden Sie steile Hänge und Pisten mit Gefälle.

Halten Sie sich an lokale Rodelregeln und achten Sie auf Hinweisschilder. Diese geben Auskunft über eventuelle Gefahren, Geschwindigkeitsbegrenzungen und andere wichtige Informationen.

Rodeln Sie nur bei ausreichender Sicht und vermeiden Sie das Rodeln bei Dunkelheit. Wenn Sie sich in der Dämmerung aufhalten, tragen Sie reflektierende Kleidung, um von anderen besser gesehen zu werden.

Passen Sie ihre Geschwindigkeit den Bedingungen an und vermeiden Sie übermäßige Geschwindigkeiten. Kontrollieren Sie stets ihre Fahrt, besonders in Kurven oder steilen Abschnitten.

Halten Sie immer ausreichend Abstand zu anderen Rodlern und beachten Sie die Vorfahrtsregeln. Vermeiden Sie Kollisionen und seien Sie besonders vorsichtig, wenn Kinder in der Nähe sind.

Berücksichtigen Sie die aktuellen Wetterbedingungen. Bei Eis und Schneeglätte ist die Rodelbahn rutschig, was zu höheren Geschwindigkeiten führen kann. Entscheiden Sie sich bei ungünstigen Bedingungen möglicherweise für eine sicherere Alternative.

IHR WELLNESSHOTEL IM ZILLERTAL
Achtsamkeit leben im "das Alois"

Wenn aus Wellness Selfness wird, haben wir unser Ziel erreicht:
Machen Sie sich auf den Weg zu mehr Wohlbefinden!

Lanersbach 433
6293 Tux, Österreich

+43 5287 8504
urlaub@dasalois.at

Hotel Alte Post
Bedienungshilfen
anfragen
buchen