Zillertal Activ Card
Preisübersicht und Informationen für Ihren Sommerurlaub im Zillertal
Die Zillertal Activ Card ist ein Ticket für Bergbahn, Bahn und Bus sowie Eintritts- und Ermäßigungskarte zugleich.
Das Ticket ist gültig für 3, 6, 9 oder 12 aufeinanderfolgende Tagn ab dem Verkaufstag und der ideale Begleiter für alle, die das Zillertal mit all seinen Facetten erleben möchte.

Vorteile auf einen Blick
- Täglich eine Berg- und Talfahrt mit einer von bis zu 10 Bergbahnen im Zillertal
- Freier Eintritt in alle 6 Freischwimmbäder der Zillertals (täglich 1 Besuch)
- Freie Benutzung der meisten öffentlichen Verkehrsmittel der Region (*Bis zu 55% Ermäßigung auf den Fahrpreis des Dampfzugs der Zillertalbahn)
- Min. 10 % Ermäßigung bei über 65 Vorteilspartnern im und ums Zillertal
Preise
gültig zwischen 22.05. und 10.10.2021
Gültigkeitsdauer | Erwachsene | Kinder |
---|---|---|
3 Tage | € 67,00 | € 33,50 |
6 Tage | € 96,00 | € 48,00 |
9 Tage | € 131,00 | € 65,50 |
12 Tage | € 163,50 | € 82,00 |
Familienspecial
Beim Kauf von 2 Erwachsenenkarten durch die Eltern, fahren deren Kinder bis einschließlich Jahrgang 2006 (gegen Ausweisvorlage) gratis.
Kinderermäßigungen
- Kinder bis einschließlich Jahrgang 2015 können alle Kartenvorteile gratis in Anspruch nehmen.
- Kinder der Jahrgänge 2006 bis 2014 bezahlen den Kindertarif.
Wichtige Infos
- Die Zillertal Activcard ist gültig für 3, 6, 9 oder 12 aufeinanderfolgenden Tagen ab dem Verkaufstag.
- Sie ist nicht übertragbar und nur gültig mit einem Lichtbildausweis.
- Der Name des Benutzers muss auf ihr vermerkt sein.
- Bei einer Fahrkartenkontrolle ist die Activcard unaufgefordert vorzuweisen.
- Bei Verlust der Zillertal Activcard wird die Karte nicht zurückerstattet bzw. wird kein Duplikat ausgestellt.
- Die Zillertal Activcard ist nicht für Paragleiter vorgesehen.
- Beförderung von Hunden in den Bussen ist nur mit Beißkorb und Leine möglich.
- Nicht bei allen Vorteilspartnern ist die Mitnahme von Hunden erlaubt.
- Kostenloser Transport von Fahrrädern in Bussen nur bei ausreichend Platzangebot.
- In der Vor- bzw. Nachsaison ist mit eingeschränktem Betrieb der Bergbahnen bzw. öffentlichen Verkehrsmittel zu rechnen.
- Maut muss separat bezahlt werden.
- Depotgebühr pro Chipkarte € 2,00